Farbtrends 2024: Ein Leitfaden zu den angesagtesten Farbtönen
Warme Weißtöne
Olivgrün und Dunkelgrün
Braun
Blau
Stimmungsvolle Töne
Rottöne und Rosa
Farbpaletten für 2024
- Refugium:
- Intrige:
- Kompass:
- Hafen:
Der modern-rustikale Stil kombiniert Elemente aus modernem und rustikalem Design, um einen warmen und einladenden Raum zu schaffen. Er zeichnet sich durch natürliche Materialien wie Holz, Leder und Stein sowie moderne Möbel und Dekoration aus. Modern-rustikale Räume lassen sich oft gut mit anderen Stilen wie Küsten- oder modernem Bauernhaus kombinieren.
Vintage und Moderne mischen: Kombinieren Sie einen Vintage-Steinkamin mit einem modernen Sofa und Couchtisch. Fügen Sie mit einem verspiegelten Couchtisch und einer Stehlampe einen Hauch von Glamour hinzu.
Den Schweizer Alpen nachempfunden: Schaffen Sie einen gemütlichen und luxuriösen Raum mit einer Mischung aus Holztönen, neutralen Möbeln und blauen Akzenten. Fügen Sie eine dänisch inspirierte Metallkaminhaube und eine eingebaute Hausbar hinzu.
Dekorative Holzdetails hinzufügen: Installieren Sie dekorative Deckenbalken und Verkleidungen um Öffnungen, um dem Raum Kontrast und Rhythmus zu verleihen. Ein Paar Hirschgeweihe an der Wand verstärkt die rustikale Stimmung.
Antiquitäten einmischen: Kombinieren Sie rustikale Elemente mit Antiquitäten für ein zeitloses Gefühl. Verwenden Sie eine blasse neutrale Farbpalette, damit sich der Raum hell und luftig anfühlt.
Dunkle Holzoberflächen verwenden: Saubere weiße Wände und dunkel gebeizte Holzdeckenbalken schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Fügen Sie einen passenden Kronleuchter hinzu, um den Hartholzboden widerzuspiegeln.
Auf eine helle Palette konzentrieren: Verwenden Sie helle Holztöne, weiße Wände und einen blassen Steinkamin, um einen luftigen und hellen Raum zu schaffen. Kombinieren Sie sie mit modernen Möbeln in neutralen Tönen für einen frischen und modernen Look.
Die Wände tünchen: Das Tünchen der Wände kann ein dunkles und gemütliches Wohnzimmer aufhellen. Fügen Sie moderne Möbel und bequeme Textilien hinzu, um einen frischen und einladenden Raum zu schaffen.
Rustikale Oberflächen mit weichen Möbeln kombinieren: Mischen Sie Altholz und gestapelten Stein mit überfüllten Sitzgelegenheiten und einem Couchtisch aus Glas. Große Fenster und Gewölbedecken verhindern, dass sich der Raum zu dunkel anfühlt.
Holzelemente schichten: Installieren Sie eine gemischte Holzmedienwand, um goldene Holzbalken und Fußböden zu ergänzen. Dies schafft eine Berghüttenästhetik mit einem modernen Touch.
Die Aussicht hervorheben: Verwenden Sie zeitlose Materialien wie Holz, Stein und Cortenstahl in einem Wohnzimmer mit atemberaubender Aussicht. Möbel in neutralen Tönen schaffen einen bequemen Ort, um die Landschaft zu genießen.
Die Stimmung aufhellen: Balancieren Sie einen massiven Steinkamin und dunkle Holzbalken mit einer modernen Pendelleuchte, bequemen Sitzgelegenheiten und einem hellen Couchtisch aus Holz. Schichten Sie Textilien, um ein frisches und bequemes Gefühl zu erzeugen.
Leder hinzufügen: Integrieren Sie Lederakzente mit einem Kuhfellteppich, einem Couchtisch aus dunklem Holz und cognacfarbenen Lederhockern, um Wärme und Raffinesse zu verleihen.
Natürliche Materialien verwenden: Fügen Sie einem Stuhl einen Schaffellüberwurf und ein Paar blasser Holzstumpftische hinzu, um einem schwarz-weißen Wohnzimmer mehr Persönlichkeit zu verleihen.
Organische Formen hinzufügen: Setzen Sie goldene Holzdeckenbalken frei, um rustikale Gemütlichkeit zu verleihen. Kombinieren Sie sie mit weißen Wänden und modernem Dekor, damit sich der Raum frisch und modern anfühlt.
Mit Kunstpelz akzentuieren: Schaffen Sie eine Après-Ski-Atmosphäre mit einem Steinkamin, einer übergroßen Sitzgruppe und weichen Kunstpelz-Überwurfkissen und grauen Sitzpuff
Um einen Waschraum in der Diele zu schaffen, der sowohl schick als auch funktional ist, ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Platzes helfen:
Über die Funktionalität hinaus kann ein Waschraum in der Diele auch ein stilvoller Raum sein. Berücksichtigen Sie diese Designelemente:
Passen Sie Ihren Waschraum in der Diele an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Indem Sie diese Ideen einbeziehen, können Sie einen Waschraum in der Diele schaffen, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist und die Funktionalität, Ästhetik und den allgemeinen Komfort Ihres Zuhauses verbessert.
Um ein modernes Blockhütten-Interieur zu erreichen, ist es entscheidend, eine Balance zwischen rustikalen Elementen und zeitgenössischen Akzenten zu finden. Begrüßen Sie den Charme freiliegender Blockwände und Deckenbalken, führen Sie aber weiße Möbel und Akzente ein, um ein helleres und luftigeres Gefühl zu erzeugen. Integrieren Sie metallische Akzente und Spiegel, um Licht zu reflektieren und einen Hauch von Glamour hinzuzufügen.
Natürliches Licht kann ein Blockhütten-Interieur verwandeln. Maximieren Sie es, indem Sie Fenster frei lassen oder transparente Vorhänge verwenden. Vitrinenschränke und Arbeitsplatten können den Raum ebenfalls aufhellen. Wenn Sie eine dunklere Hütte haben, sollten Sie die Wände in einem helleren Farbton streichen oder eine verblasste Holzvertäfelung verwenden.
Warme Holztöne sind für ein gemütliches Blockhütten-Interieur unerlässlich. Verstärken Sie sie mit weichen Textilien wie Kunstpelzdecken und übergroßen Zierkissen. Gewebte Teppiche und Schaffellwürfe fügen dem Boden Textur und Wärme hinzu. Ziehen Sie in Betracht, handgefertigte Stücke wie einen lokal hergestellten Tisch oder einen handgewebten Teppich einzubeziehen, um einen Hauch authentischer Rustikalität zu verleihen.
Verleihen Sie Ihrer Blockhütte einen Hauch des Wilden Westens, indem Sie Navajo-Teppiche, klassische Lederclubsessel oder antike Pferdekunstwerke integrieren. Ein rustikaler Stein- oder Flusssteinkamin setzt einen charmanten Mittelpunkt. Für eine subtilere Anspielung auf den Western-Stil zeigen Sie Vintage-Fotos oder Gemälde, die den Geist des Alten Westens einfangen.
Scheuen Sie sich nicht, moderne Elemente in Ihr Blockhütten-Interieur zu mischen. Skulpturale Möbel wie ein rundes Sofa oder ein Tisch können einen zeitgenössischen Touch verleihen. Minimalistische Leuchten und Kunstwerke mit klaren Linien können dazu beitragen, die rustikale Atmosphäre auszugleichen. Experimentieren Sie mit hellen Farben oder gemusterten Stoffen, um visuelles Interesse zu wecken.
Für eine moderne Interpretation der Blockhütten-Ästhetik orientieren Sie sich am skandinavischen Design. Polierte Betonböden, helle Holzwände und -decken und ein eleganter schwarzer Kamin mit Glasfront schaffen einen gemütlichen und einladenden Raum. Fügen Sie Schaffellteppiche, weiche Textilien und einfache geometrische Akzente hinzu, um den Look zu vervollständigen.
Verwandeln Sie Ihren Keller in einen gemütlichen Blockhütten-Rückzugsort. Installieren Sie rustikale Holzvertäfelungen an den Wänden und fügen Sie einen verglasten Ziegelkamin hinzu. Dekorieren Sie mit Vintage-Akzenten wie alten Laternen oder antiken Skiern. Ein bequemer Sitzbereich mit weichen Kissen und Decken macht diesen Raum zu einem perfekten Zufluchtsort zum Entspannen.
Selbst die Küche kann modernisiert werden, während sie ihren rustikalen Charme behält. Vitrinenschränke und Arbeitsplatten aus Taj-Mahal-Quarzit verleihen einen Hauch von Luxus. Rauchglas-Pendelleuchten sorgen für ausreichend Beleuchtung. Wählen Sie Geräte mit schlanken, modernen Linien, um eine harmonische Mischung aus Alt und Neu zu schaffen.
Ginger Cowles ist eine erfahrene leitende Redakteurin bei The Spruce, einer führenden Website zum Thema Wohnen, die praktische Tipps und Inspirationen bietet, damit Leser ihr Zuhause optimal gestalten können. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Journalismus ist Ginger auf Nachrichten zum Thema Wohnen spezialisiert, darunter größere Verkäufe, Kooperationen und Trends. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, The Spruce zur ersten Adresse für Hausbesitzer zu machen, die ihre Wohnräume verbessern möchten.
Bevor Ginger zu The Spruce kam, war sie als leitende Digitalredakteurin bei Family Circle tätig, wo sie die Content-Strategie leitete und den redaktionellen Kalender für Inhalte zu den Themen Erziehung und Familienleben verwaltete. Außerdem war sie als Homepage-Redakteurin bei MSN.com tätig, einem der größten Nachrichtenportale der Welt, wo sie Nachrichten- und Lifestyle-Inhalte kuratierte und verwaltete.
Als leitende Redakteurin leitet Ginger Nachrichten- und Trend-Content-Initiativen, einschließlich der Zuweisung und Veröffentlichung von Artikeln. Sie hat mehrere erfolgreiche Content-Reihen wie „Girls Who Build“ und „Big Little Spaces“ ins Leben gerufen und betreut. Ginger ist außerdem dafür verantwortlich, dass alle Inhalte auf The Spruce die höchsten Standards an Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit erfüllen.
Ginger hat einen Abschluss in Journalismus von der University of Texas in Austin. Ihre umfangreiche Erfahrung mit Lifestyle-Inhalten, insbesondere im Bereich Wohnkultur, hat sie zu einer Expertin auf diesem Gebiet gemacht. Sie ist bekannt für ihren zeitlosen, funktionalen und schönen Einrichtungsstil, der Investitionsstücke mit trendigen Akzenten kombiniert.
The Spruce ist eine Tochtergesellschaft von Dotdash Meredith, einem renommierten Verlag für digitale Inhalte. Die Website erreicht jeden Monat 32 Millionen Menschen und ist damit eine wichtige Ressource für Hausbesitzer. The Spruce hat sich zum Ziel gesetzt, praktische, lebensnahe Tipps und Inspirationen von zertifizierten Experten aus den Bereichen Wohnen und Garten zu liefern.
The Spruce ist einzigartig unter den Websites zum Thema Wohnen aufgrund folgender Merkmale:
Ganz gleich, ob Sie nach Inspiration, praktischen Ratschlägen oder fachkundiger Anleitung suchen, The Spruce ist die ultimative Ressource für Hausbesitzer. Mit Ginger Cowles an der Spitze ist The Spruce weiterhin eine vertrauenswürdige Quelle, um Ihr Zuhause optimal zu gestalten.
Warme Beleuchtung ist eine Beleuchtungsart, die einen rötlichen oder gelblichen Schein abgibt. Sie wird oft mit Gefühlen von Behaglichkeit, Entspannung und Gemütlichkeit in Verbindung gebracht. Im Gegensatz dazu gibt kalte Beleuchtung einen bläulichen oder grünlichen Schein ab und wird typischerweise verwendet, um eine aufmerksamere und energiegeladene Atmosphäre zu schaffen.
Die Farbtemperatur einer Lichtquelle wird in Kelvin (K) gemessen. Warme Farben reichen von 2700K bis 3000K, während kalte Farben von 4000K bis 6500K reichen. Glühbirnen, warmweiße Lampen und Sonnenuntergangslicht fallen typischerweise in den warmen Farbtemperaturbereich.
Es hat sich gezeigt, dass warme Beleuchtung die Entspannung fördert und uns hilft, am Ende des Tages zur Ruhe zu kommen. Das liegt daran, dass sie das natürliche Licht des Sonnenuntergangs nachahmt, das unserem Körper signalisiert, dass es Zeit ist, sich auf den Schlaf vorzubereiten. Kalte Beleuchtung hingegen kann unseren circadianen Rhythmus stören und das Einschlafen erschweren.
Die geeignete Farbtemperatur für einen Raum hängt von seiner beabsichtigten Nutzung ab. Warme Beleuchtung ist ideal für gemütliche Wohnräume, Schlafzimmer und andere Bereiche, in denen Entspannung gewünscht ist. Kalte Beleuchtung eignet sich besser für Büros, Küchen und andere Bereiche, in denen Konzentration und Wachheit erforderlich sind.
Um eine warme und einladende Atmosphäre in deinem Zuhause zu schaffen, verwende in den folgenden Bereichen warme Beleuchtung:
Warme Beleuchtung kann unsere Farbwahrnehmung der Objekte in einem Raum verändern. Beispielsweise kann ein weißes Objekt unter warmer Beleuchtung eher gelb oder orange erscheinen. Dies ist wichtig bei der Auswahl von Möbeln und anderer Dekoration zu berücksichtigen, da die Farben unter verschiedenen Lichtverhältnissen unterschiedlich aussehen können.
Warme Beleuchtung kann verwendet werden, um verschiedene Tageszeiten zu simulieren. Beispielsweise kann die Verwendung warmer Beleuchtung am frühen Morgen uns helfen, sanfter aufzuwachen. Ebenso kann die Verwendung warmer Beleuchtung am Abend uns helfen, am Ende des Tages zur Ruhe zu kommen.
Warme Beleuchtung ist eine vielseitige Beleuchtungsoption, die in einer Vielzahl von Räumen in deinem Zuhause verwendet werden kann. Zu den besten Orten, um warme Beleuchtung zu verwenden, gehören:
Warme Beleuchtung ist ein wirkungsvolles Werkzeug, das verwendet werden kann, um eine Vielzahl von Atmosphären in deinem Zuhause zu schaffen. Indem du die verschiedenen Farbtemperaturen und ihre Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung und Stimmung verstehst, kannst du die richtige Beleuchtung für deine Bedürfnisse auswählen.
Ein Bodenkissen ist ein dekorativer und funktionaler Gegenstand, der jedem Wohnraum Komfort und Stil verleiht. Im Gegensatz zu traditionellen Kissen, die für Sofas und Stühle konzipiert sind, sind Bodenkissen in der Regel größer und übergroß und bieten ausreichend Halt zum Entspannen, Fernsehen oder Spielen.
Der Stoff Ihres Bodenkissens sollte Ihren persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck entsprechen. Zu den beliebten Stoffen gehören:
Berücksichtigen Sie die Größe des Bodenkissens im Verhältnis zum verfügbaren Platz in Ihrem Zimmer. Übergroße Kissen bieten viel Platz zum Sitzen, während kleinere als Fußstützen oder Akzente verwendet werden können.
Passen Sie den Stil Ihres Bodenkissens an Ihre vorhandene Einrichtung an. Einige beliebte Optionen sind:
Wählen Sie für stark frequentierte Bereiche oder den Außenbereich ein Bodenkissen aus strapazierfähigen Materialien wie Polyester oder Sunbrella-Stoff, der lichtbeständig und verschleißfest ist.
Die Wahl des richtigen Bodenkissens kann den Komfort, Stil und die Funktionalität Ihres Wohnraums verbessern. Indem Sie Faktoren wie Stoff, Größe, Stil, Strapazierfähigkeit und Pflegeanforderungen berücksichtigen, können Sie das perfekte Kissen finden, das Ihre Einrichtung ergänzt und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn Sie die sanfteren Linien moderner Möbeldesigns schätzen, werden Sie begeistert sein zu hören, dass geschwungene Möbel in diesem Frühjahr immer beliebter werden. Die Designerin Breegan Jane sagt einen Anstieg bei Nierenformen und organisch anmutenden Kanten und Linien voraus. Diese stilisierten Kurven, die sich in Sofas, Couchtischen und anderen Stücken finden, erzeugen einen natürlichen Fluss und eine Abkehr von scharfen Kanten.
Pastelltöne erleben in diesem Frühjahr ein Comeback, allerdings mit einem dezenteren Touch. Laut Bria Hammel, CEO von Bria Hammel Interiors, werden Pastelltöne mit neutralen Farben gemischt, um eine Überfrachtung der Räume mit Farbe zu vermeiden. Dies ermöglicht eine mühelose Integration in das bestehende Dekor. Brooke Lang, Chefdesignerin von Brooke Lang Design, merkt an, dass Pastelltöne zwar zu dieser Jahreszeit immer im Trend liegen, wir aber moderne Interpretationen erwarten können, wie z. B. die Kombination mit kontrastreichen Neutraltönen.
Unsere Gemeinschaftsräume sind immer vielseitiger geworden, und Designer wie Sara Malek Barney von BANDD/DESIGN glauben, dass Mehrzweckräume der richtige Weg sind. Erwarten Sie in diesen Räumen mehr Textur, kräftige Farben und weichere Kanten. Sebastian Brauer, Senior Vice President für Produktdesign bei Crate & Barrel, stimmt dem zu und sagt voraus, dass im Frühjahr eine „wohnliche – aber dennoch luxuriöse – Ästhetik“ im Design Einzug halten wird.
Vintage-Designs sind der letzte Schrei, und in diesem Jahr ist jede Ära willkommen. Hayley English von Hayley English Interiors stellt eine besondere Rückkehr der Chinoiserie fest und betont die Bedeutung der Beschaffung von Vintage-Stücken. Chaya Krinsky von TOV Furniture teilt ihre Begeisterung für Art-Déco-Stile und Hommagen an vergangene Jahrzehnte und sagt voraus, dass kräftige Blumendessins und Bouclé weiterhin beliebt sein werden. Sarah Solis vom Sarah Solis Design Studio orientiert sich an Designs, die von den 70er und 80er Jahren inspiriert sind, und setzt auf stimmungsvolle, monochrome Räume, cremige Farbtöne und kräftige Teppiche mit Struktur.
Das Stigma rund um Secondhand-Möbel hat sich aufgelöst, und Käufer schätzen zunehmend ihre Individualität, Handwerkskunst und die Geschichten hinter den geliebten Stücken. Grace Baena, die Innenarchitektin von Kaiyo, hebt die ökologischen und ästhetischen Vorteile der Beschaffung von Secondhand-Möbeln hervor, unabhängig davon, ob sie besonders alt sind oder nicht.
Obwohl Vintage-Looks im Trend liegen, versichern uns Designer, dass wir nicht komplett altmodisch werden müssen. Angela Hamwey von Mackenzie & Co betont, wie wichtig es ist, Altes und Neues zu mischen, um vielschichtige Räume zu schaffen. Jedes Vintage-Stück sollte sorgfältig ausgewählt werden, um das Gesamtdesign zu ergänzen und eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Brauer sagt voraus, dass die Vintage-Ästhetik auch neue Möbeldesigns beeinflussen wird, indem klassische Formen mit zeitlosem Dekor und Beleuchtung kombiniert werden.
Biophiles Design gewinnt weiter an Bedeutung, und in diesem Frühjahr erleben alles von Blumendrucken bis hin zu natürlichen Strukturen ein Comeback. Roy Marcus, Markenbotschafter bei Artistic Tile, betont den Reiz, den Garten in das Haus zu integrieren. Florale und botanische Drucke sorgen für Wärme und Gemütlichkeit, während Motive von Produkten wie Himbeeren und Zitronen einen Hauch von Laune bringen.
Jennifer Matthews von Tempaper & Co stimmt zu, dass florale Muster im Frühjahr zurückkehren werden, allerdings mit einem Twist. Nostalgische und klassische Blumenmuster werden in einzigartigen Kompositionen mit unerwarteten geometrischen Mustern kombiniert. Sowohl großflächige als auch kleinformatige Muster werden mit lebendigen Farben und Oberflächen erkundet.
Wenn der Frühling kommt, ist es an der Zeit, schwere Stoffe abzulegen und sich für leichtere, atmungsaktivere Textilien wie Baumwolle und Leinen in helleren Farben zu entscheiden. Roxy Owens von Society Social sagt außerdem einen Anstieg bei lässigen, geflochtenen Möbeln wie Rattan und Weide voraus, die drinnen und draußen Wärme und Struktur verleihen.
Eine gute Beleuchtung ist das ganze Jahr über wichtig, aber im Frühjahr ist es an der Zeit, den Sonnenschein hereinzulassen. Marcus rät dazu, Räume zu schaffen, die das natürliche Licht nutzen, da Umgebungslicht eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre spielt.
Nach kräftigen Möbeln und gemusterten Wänden ist es an der Zeit, dass Statement-Teppiche im Mittelpunkt stehen. Alex Alonso von mr. alex TATE Design sieht einen Anstieg bei einzigartigen und auffälligen Teppichen, die jedem Raum Persönlichkeit und Stil verleihen. Sie werden zugänglicher als je zuvor, so dass es einfacher ist, Teppiche je nach Stimmung oder Dekor auszutauschen.
Witzige Keramik und strukturelle Kunst werden immer beliebter. Brooke Lang stellt fest, dass Kunden dreidimensionale Kunstwerke und Skulpturen als Alternativen zu traditionellen 2D-Kunstwerken nachfragen und so neue Gestaltungsmöglichkeiten mit einzigartigen Formen und Materialien eröffnen.
Farblich wird Grün in diesem Frühjahr voraussichtlich ein großer Trend sein, zusammen mit anderen verspielten und dramatischen Farbtönen. Matthews erwartet eine Hinwendung zu Salbeigrün und satten Neutraltönen, während Baena Hausbesitzer ermutigt, mit kräftigen und persönlichen Farb
Französische Landhaus Einrichtung zieht ihre Inspiration aus der idyllischen französischen Landschaft und vereint rustikale und raffinierte Elemente zu einer zeitlosen und eleganten Ästhetik. Dieser Stil entstand im 17. Jahrhundert und fasziniert Hausbesitzer bis heute.
Französische Landhaus vs. Französische Provinz: Die Einrichtung im französischen Provinzialstil ist formeller und eleganter, mit kräftigen Farben, auffälligen Mustern und goldenen Akzenten.
Französische Landhaus vs. Bauernhaus: Die Einrichtung im Bauernhausstil orientiert sich an traditionellen amerikanischen Bauernhöfen und priorisiert Komfort und natürliche Elemente gegenüber Pariser Eleganz.
Französische Landhaus vs. Shabby Chic: Shabby Chic ist eine Unterkategorie der französischen Landhaus Einrichtung mit einem eher böhmischen und rustikalen Charakter.