Was ist ein Drehmomentschlüssel?
Ein Drehmomentschlüssel ist ein Spezialwerkzeug, das zum Anziehen von Muttern und Schrauben mit einem vorgegebenen Drehmoment entwickelt wurde. Dies stellt sicher, dass die Befestigungselemente korrekt angezogen werden und Unfälle durch zu lockeres Anziehen oder Schäden durch zu festes Anziehen vermieden werden. Drehmomentschlüssel werden häufig in der Automobilindustrie verwendet, können aber auch für verschiedene Heimwerkerprojekte eingesetzt werden.
Arten von Drehmomentschlüsseln
Es gibt vier Haupttypen von Drehmomentschlüsseln:
- Balken-Drehmomentschlüssel haben einen langen Arm oder Balken, der sich biegt, wenn ein Drehmoment angelegt wird. Das Drehmoment wird auf einer Skala am Ende des Griffs angezeigt.
- Doppelbalken-Drehmomentschlüssel ähneln den Balken-Drehmomentschlüsseln, haben aber einen zweiten Balken, der hinter dem Hauptarm verläuft. Diese Konstruktion verbessert die Haltbarkeit des Schlüssels.
- Knick-Drehmomentschlüssel sind die häufigste Art von Drehmomentschlüssel. Sie haben einen Fuß, der gedreht werden kann, um das gewünschte Drehmoment einzustellen. Sobald das Drehmoment erreicht ist, ertönt ein hörbares Klicken.
- Digitale Drehmomentschlüssel sind die genaueste und bequemste Art von Drehmomentschlüssel. Sie verfügen über eine digitale Anzeige, die den Drehmomentwert anzeigt und auf einen bestimmten Drehmomentwert eingestellt werden kann.
Wie man einen Drehmomentschlüssel benutzt
Um einen Drehmomentschlüssel zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Stellen Sie das Drehmoment ein. Sehen Sie in der Montageanleitung oder den Herstellerspezifikationen nach, um das richtige Drehmoment für das zu befestigende Element zu bestimmen. Stellen Sie den Drehmomentschlüssel mit Hilfe der Skala oder der digitalen Anzeige auf den gewünschten Wert ein.
- Positionieren Sie den Drehmomentschlüssel auf dem Befestigungselement. Ziehen Sie das Befestigungselement von Hand fest, bis es fest sitzt. Positionieren Sie dann den Drehmomentschlüssel auf dem Befestigungselement und schieben Sie den Kopf auf die Mutter oder Schraube. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel richtig am Befestigungselement ausgerichtet ist.
- Ziehen Sie das Befestigungselement an. Drehen Sie den Drehmomentschlüssel langsam, um das Befestigungselement anzuziehen. Drehen Sie weiter, bis Sie das Solldrehmoment erreicht haben.
- Überwachen Sie den Drehmomentwert. Bei Balken- und Doppelbalken-Drehmomentschlüsseln überprüfen Sie regelmäßig die Skala, um sicherzustellen, dass Sie das Befestigungselement nicht zu fest anziehen. Achten Sie bei Knick- und digitalen Drehmomentschlüsseln auf das akustische oder visuelle Signal, das anzeigt, wann die Kraft nicht mehr angewendet werden soll.
- Lösen Sie den Drehmomentschlüssel. Lösen Sie den Drehmomentschlüssel sofort, sobald Sie das Solldrehmoment erreicht haben, um ein Überdrehen zu vermeiden.
Tipps zur Verwendung eines Drehmomentschlüssels
- Überschreiten Sie nicht das maximale Drehmoment Ihres Schlüssels.
- Halten Sie den Griff des Schlüssels korrekt, wie in der Anleitung des Herstellers angegeben.
- Reinigen Sie das Gewinde des Befestigungselements vor dem Anziehen. Schmieren Sie die Gewinde nur, wenn dies in der Montageanleitung angegeben ist.
- Üben Sie die Verwendung des Drehmomentschlüssels, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, um sich mit seiner Bedienung vertraut zu machen.
- Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel in einem Schutzkoffer auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wann sollte ein Drehmomentschlüssel ausgetauscht werden?
Drehmomentschlüssel müssen regelmäßig kalibriert werden, um ihre Genauigkeit zu erhalten. Es wird empfohlen, Ihren Drehmomentschlüssel etwa einmal im Jahr professionell kalibrieren zu lassen. Außerdem können sich Drehmomentschlüssel mit der Zeit abnutzen, typischerweise nach etwa 100.000 Anziehzyklen. Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihren Drehmomentschlüssel auszutauschen, sind:
- Verziehen oder Verbiegen des Arms
- Unfähigkeit, Drehmomentwerte genau anzuzeigen
- Kein Klicken oder kein visuelles Signal, wenn das Solldrehmoment erreicht ist
Rasenmähermesser mit einem Drehmomentschlüssel anziehen
So ziehen Sie ein Rasenmähermesser mit einem Drehmomentschlüssel an:
- Entfernen Sie das alte Messer und reinigen Sie den Messerhalter.
- Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf das Gewinde der Messerschraube auf.
- Setzen Sie das neue Messer auf den Messerhalter und ziehen Sie die Schraube von Hand fest, bis sie fest sitzt.
- Positionieren Sie den Drehmomentschlüssel auf der Schraube und stellen Sie ihn auf das in der Herstelleranleitung angegebene Drehmoment ein.
- Ziehen Sie die Schraube mit dem Drehmomentschlüssel an, bis Sie das Solldrehmoment erreicht haben.
- Überprüfen Sie den festen Sitz der Schraube nach einigen Betriebsstunden, um sicherzustellen, dass sie noch richtig angezogen ist.
Anhängerkomponenten mit einem Drehmomentschlüssel anziehen
Beim Anziehen von Anhängerkomponenten mit einem Drehmomentschlüssel:
- Beachten Sie die Angaben des Anhängerherstellers, um die entsprechenden Drehmomente für die einzelnen Komponenten zu bestimmen.
- Reinigen Sie die Gewinde der Befestigungselemente und tragen Sie gegebenenfalls Schmiermittel auf.
- Ziehen Sie die Befestigungselemente von Hand fest, bis sie fest sitzen.
- Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um jedes Befestigungselement mit dem angegebenen Drehmoment anzuziehen.
- Überprüfen Sie nach Abschluss der Montage den festen Sitz aller Befestigungselemente.
Verwendung eines Drehmomentschlüssels an einem Fahrrad
So verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel an einem Fahrrad:
- Bestimmen Sie die entsprechenden Drehmomente für die Komponenten, die Sie anziehen. Beachten Sie die Angaben des Fahrradherstellers oder wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker.
- Reinigen Sie die Gewinde der Befestigungselemente und tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf.
- Ziehen Sie die Befestigungselemente von Hand fest, bis sie fest sitzen.
- Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um jedes Befestigungselement mit dem angegebenen Drehmoment anzuziehen.
- Achten Sie besonders auf die Drehmomente für kritische Komponenten wie die Kurbelschrauben und die Steuersatzlager.