Uralter Asteroidenstaub: Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens
NASAs Mission zum Asteroiden Bennu
Im Jahr 2016 startete die NASA ihre OSIRIS-REx-Mission zum uralten Asteroiden Bennu mit dem Ziel, Proben von Gestein und Staub zu sammeln. Diese Proben könnten Aufschluss über den Ursprung des Lebens auf der Erde und die Entstehung unseres Sonnensystems geben.
Bennu: Eine Zeitkapsel aus den Anfängen des Sonnensystems
Bennu soll sich innerhalb von zehn Millionen Jahren nach der Entstehung des Sonnensystems gebildet haben, was seine Zusammensetzung zu einer unberührten Aufzeichnung dieser Ära macht. Untersuchungen seiner Proben könnten das Vorhandensein organischer Moleküle, der Bausteine des Lebens, aufzeigen, die möglicherweise vor Milliarden von Jahren durch Asteroiden auf die Erde gebracht wurden.
Herausforderungen und Triumphe der Probenrückführung
Die Raumsonde OSIRIS-REx stand auf ihrer Reise zu Bennu vor zahlreichen Herausforderungen. Ihre ersten Bilder zeigten eine mit Felsbrocken übersäte Oberfläche, was eine sichere Landung erschwerte. Nach monatelanger Kartierung wurde ein geeigneter Landeplatz mit dem Namen „Nightingale“ identifiziert.
Im Oktober 2020 näherte sich die Raumsonde Bennu und setzte Stickstoffgas ein, um Staub und Gesteine zu lösen, die von der Sonde eingesammelt wurden. Nach einem schnellen Rückzug begann OSIRIS-REx seine zweijährige Reise zurück zur Erde.
Historische Landung und sichere Aufbewahrung
Am 24. September 2023 setzte die Raumsonde OSIRIS-REx die Kapsel mit den Asteroidenproben frei. Die Kapsel trat mit unglaublicher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre ein und landete sicher auf dem Utah Test and Training Range.
Die Kapsel wurde zur Vermeidung von Kontaminationen in einen Reinraum transportiert. Ihr Inhalt wird im Johnson Space Center der NASA katalogisiert und analysiert.
Wissenschaftliche Implikationen
Die Asteroidenproben sind von immensem wissenschaftlichen Wert. Sie könnten Einblicke liefern in:
- Die Zusammensetzung des frühen Sonnensystems
- Den Ursprung organischer Moleküle
- Die Rolle von Asteroiden bei der Lieferung lebenswichtiger Verbindungen zur Erde
- Die Entstehung und Entwicklung von Planeten
Fortsetzung der Reise
Obwohl die OSIRIS-REx-Mission zu Bennu abgeschlossen ist, geht die Reise der Raumsonde weiter. Sie wird einen weiteren Asteroiden, Apophis, erkunden und so weitere Möglichkeiten bieten, unseren kosmischen Ursprung zu untersuchen.
Beantwortung weiterer Fragen
- Welche Bedeutung hat das Alter von Bennu? Bennu ist älter als die Erde und hat wahrscheinlich seine ursprüngliche Zusammensetzung bewahrt, wodurch eine Aufzeichnung der frühen Geschichte des Sonnensystems erhalten bleibt.
- Wie hat OSIRIS-REx Proben von Bennu gesammelt? Es verwendete Stickstoffgas, um Staub und Gesteine zu lösen, die dann von der Sonde gesammelt wurden.
- Wie hoch ist das geschätzte Gewicht der Asteroidenstaubproben? Ungefähr 8,8 Unzen.