Home WissenschaftTierverhalten Lachse und ihr GPS: Navigation mit dem Erdmagnetfeld

Lachse und ihr GPS: Navigation mit dem Erdmagnetfeld

by Jasmine

Lachse und ihr unglaubliches GPS: Navigation mithilfe des Erdmagnetfelds

Magnetische Navigation: Der Kompass der Natur

Das Erdmagnetfeld dient verschiedenen Meerestieren, darunter auch Lachsen, wie eine unsichtbare Landkarte auf ihren bemerkenswerten Reisen. Diese angeborene Navigationsfähigkeit ermöglicht es ihnen, nach Jahren im offenen Meer, oft Tausende von Kilometern entfernt, zu ihrem Geburtsort zurückzukehren.

Prägung: Einprägen der magnetischen Karte

Wenn junge Lachse schlüpfen, prägen sie sich die magnetische Signatur ihres Geburtsortes auf einer mentalen Karte ein. Wenn sie ihre Süßwasserheimat verlassen und ins offene Meer schwimmen, tragen sie diesen magnetischen Bauplan mit sich.

Drift des Erdmagnetfelds: Eine sich verändernde Landschaft

Das Erdmagnetfeld ist nicht statisch, sondern verändert sich im Laufe der Zeit allmählich, ein Phänomen, das als Drift des Erdmagnetfelds bekannt ist. Das bedeutet, dass sich die magnetische Signatur eines Ortes von Jahr zu Jahr leicht verändert.

Die Navigationskünste der Lachse

Lachse nutzen das Magnetfeld wie einen Kompass, um ihren Rückweg zu finden. Sie vergleichen das aktuelle Magnetfeld an potenziellen Eintrittspunkten mit der magnetischen Signatur, die sie bei ihrer Geburt eingeprägt haben. Der Zufluss, der der Geburtssignatur am ehesten entspricht, wird zu ihrem gewählten Weg.

Fraser River Lachse: Eine Fallstudie

Forscher untersuchten Rotlachse aus dem Fraser River in British Columbia, die auf ihrem Weg nach Hause auf Vancouver Island treffen. Sie fanden heraus, dass die Wahl des Zuflusses (nördlich oder südlich) davon abhing, wie sehr das Magnetfeld an jedem Zufluss der magnetischen Signatur des Fraser Rivers zwei Jahre zuvor ähnelte, als sie den Fluss verlassen hatten, um im Meer nach Nahrung zu suchen.

Auswirkungen auf den Lachsschutz

Das Verständnis der Magnetnavigation von Lachsen ist sowohl für Wild- als auch für Zuchtlachse von entscheidender Bedeutung. In Brütereien ist es wichtig sicherzustellen, dass das Magnetfeld nicht durch elektrische Leitungen oder Eisenrohre verzerrt wird, um eine optimale Navigationsfähigkeit zu gewährleisten.

Andere Anwendungen der magnetischen Navigation

Neben Lachsen nutzen auch andere Tiere, wie z. B. Meeresschildkröten und Blauflossenthunfische, das Erdmagnetfeld zur Navigation. Diese bemerkenswerte Fähigkeit hat Wissenschaftler dazu inspiriert, das Potenzial der Nutzung von Magnetfeldern zur Unterstützung der Erhaltung und des Managements anderer Meeresarten zu erforschen.

Störungen des Magnetfelds: Eine potenzielle Bedrohung

Menschliche Aktivitäten, wie z. B. Stromleitungen und Unterwasserkabel, können Störungen des Magnetfelds verursachen, die die Navigation der Lachse stören könnten. Das Verständnis der Auswirkungen dieser Störungen ist entscheidend, um ihre potenziellen Auswirkungen auf die Lachspopulationen zu mindern.

Laufende Forschung und zukünftige Richtungen

Die Forschung zur Magnetnavigation von Lachsen entschlüsselt weiterhin die Feinheiten dieser bemerkenswerten Fähigkeit. Zukünftige Studien werden sich darauf konzentrieren, die molekularen Mechanismen der Magnetwahrnehmung, die Rolle der Genetik bei der Navigation und die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Navigationshinweise der Lachse zu verstehen.

You may also like