Home LebenHeimwerkerbedarf DIY Board and Batten Wand: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

DIY Board and Batten Wand: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

by Jasmine

DIY Board and Batten Wand: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Übersicht

Eine DIY Board and Batten Wand kann Ihrem Interieur Tiefe und visuelles Interesse verleihen. Es ist ein relativ einfaches Projekt, das an einem Wochenende abgeschlossen werden kann.

Traditionelle vs. Über-Gipskarton-Methode

Traditionelle Board and Batten Wände bestehen aus vertikalen Brettern mit Leisten, die die Nähte abdecken. Die Über-Gipskarton-Methode, die im Innenbereich häufiger verwendet wird, behandelt die Gipskartonplatte als breite Bretter und befestigt die Leisten direkt daran.

Größe und Abstand der Bretter und Leisten

Die Größe und der Abstand Ihrer Leisten hängen von der Größe Ihrer Wand und dem gewünschten Aussehen ab. Verwenden Sie für einen traditionellen Look 1×3 Leisten im Abstand von 25-30 cm.Für eine breitere Leiste, z. B. eine 1×4, erhöhen Sie den Abstand entsprechend.

So bestimmen Sie den Abstand Ihrer Bretter und Leisten

Um den Abstand zwischen Ihren Leisten zu bestimmen, verwenden Sie die folgende Formel:

Wandlänge in cm - (Leistenbreite x Gesamtzahl der Leisten) ÷ Gesamtzahl der Zwischenräume = Abstand zwischen den Leisten

Zum Beispiel, für eine 4,5 Meter lange Wand mit 15 Zwischenräumen und 16 Leisten mit einer Breite von jeweils 6,35 cm, wäre die Formel:

457,2 cm - (16 x 6,35 cm) ÷ 15 = 9,5 cm

Board and Batten vs. Täfelung

Board and Batten und Täfelung werden oft synonym verwendet, aber es gibt einige wichtige Unterschiede. Täfelung bedeckt typischerweise nur einen Teil der Wand, oft das untere Drittel, und kann in verschiedenen Stilen ausgeführt werden. Board and Batten hingegen bedeckt die gesamte Wand und hat ein traditionelleres Aussehen.

Welches Holz für Board and Batten verwenden?

Hochwertiges Kiefernholz ist eine großartige, wirtschaftliche Option für Board and Batten Wände im Innenbereich. Pappel ist auch eine gute Wahl, da sie Farbe gut annimmt und leicht zu verarbeiten ist. MDF ist eine weitere beliebte Option, sollte aber nicht in Bereichen mit möglicher Wassereinwirkung verwendet werden.

Materialien

  • 1×4 x 2,4 m hochwertiges Kiefernholz
  • 1×3 x 2,4 m hochwertiges Kiefernholz
  • 1×2 x 2,4 m hochwertiges Kiefernholz (optional)
  • 38 mm 16-Gauge-Drahtnägel
  • Latex-Dichtungsmasse
  • Konstruktionskleber
  • 120er Schleifklotz
  • Rohholz-Grundierung
  • Latex-Innenfarbe

Werkzeuge

  • Gehrungssäge
  • Maßband
  • Bleistift
  • Balkenfinder
  • Wasserwaage oder Lasernivelliergerät
  • Cuttermesser
  • Flacher Stemmeisen
  • Hammer
  • Druckluftnagler
  • Kartuschenpistole
  • Lappen

Anleitung

Vorhandene Fußleiste entfernen

Entfernen Sie alle vorhandenen Fußleisten oder Zierleisten an der Wand.

Wand für horizontales Brett markieren

Wenn Sie eine teilweise Board and Batten Wand installieren, markieren Sie die Höhe, an der die Wand enden soll. Wenn Sie eine Wand in voller Höhe installieren, montieren Sie das Brett einfach an der Decke.

Balken finden und markieren

Lokalisieren Sie die Balken mit einem Balkenfinder und markieren Sie sie als Referenz.

Horizontales Brett installieren

Schneiden Sie ein 1×4 auf Länge, tragen Sie Konstruktionskleber auf und befestigen Sie es mit Finishing-Nägeln an der Wand.

Obere Zierleiste anbringen (optional)

Schneiden Sie für eine Teilwand ein 1×2 auf Länge und befestigen Sie es mit Konstruktionskleber und Drahtstiften an der Oberseite des horizontalen Brettes.

Fußleiste installieren

Schneiden und installieren Sie ein 1×4 entlang des Bodens mit Konstruktionskleber und einem Druckluftnagler.

Vertikale Eckleisten installieren

Schneiden Sie jedes Eckbrett auf Länge, tragen Sie Konstruktionskleber auf und nageln Sie es fest.

Abstandsbrett schneiden

Schneiden Sie ein Reststück auf den gewünschten Abstand zwischen den Leisten.

Jede Leiste schneiden und montieren

Schneiden Sie jede Leiste auf Länge, schieben Sie das Abstandsbrett hinein und befestigen Sie sie mit Konstruktionskleber und Drahtstiften.

Bretter schleifen

Schleifen Sie alle rauen Kanten oder Splitter ab.

Bretter grundieren

Grundieren Sie die Bretter mit Rohholz-Grundierung.

Fugen abdichten

Dichten Sie alle Fugen und Nagellöcher ab.

Bretter streichen

Streichen Sie die Bretter und die Wand in der gewünschten Farbe.

So installieren Sie eine gebeizte Board and Batten Wand

Falls gewünscht, können Sie die Board and Batten Wand beizen. Decken Sie dazu die Trockenbauwand mit Sperrholz in Beizqualität ab, bevor Sie die obigen Schritte ausführen.

Pflege einer Board and Batten Wand

Reinigen Sie die Wand regelmäßig gemäß den Anweisungen des Farbenherstellers. Halten Sie übrig gebliebene Farbe für Ausbesserungen bereit.

FAQs

Welche Holzart verwendet man für eine Board and Batten Wand?

Beliebte Holzarten sind hochwertiges Kiefernholz, Pappel und MDF. Für gebeizte Wände sollten Sie Harthölzer wie Eiche oder Ahorn in Betracht ziehen.

Ist Board and Batten ein einfaches DIY-Projekt?

Ja, Board and Batten ist ein einfaches DIY-Projekt, das für die meisten Hausbesitzer geeignet ist.

Wird Board and Batten über Gipskarton angebracht?

Ja, Sie können Board and Batten mit der Über-Gipskarton-Methode über Gipskarton installieren.

You may also like